Hummel|Kraus jetzt mit neuer Internetpräsenz
Ab sofort informieren wir auf www.hummelkraus.de über unsere Projekte und Aktuelles zu unserem Büro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ab sofort informieren wir auf www.hummelkraus.de über unsere Projekte und Aktuelles zu unserem Büro. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Sammelband Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. (Rehm-Verlag, ISBN 978-3-8073-2704-4) bietet einen ausführlichen Leitfaden für Kommunen, bedarfs- und sozialgerechten, nachhaltigen und ökologisch guten… Weiterlesen »Beitrag in der Publikation „Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle.“
Im Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) wurde unter anderem die Neugestaltung des zentralen Marktplatzes zwischen Rathaus und Kirche als Maßnahme festgehalten. Auf der Bürgerinfoveranstaltung wurde die Bedeutung dieses zentralen Platzes als „Wohnzimmer“ des Marktes erläutert und über den Stand der Planung informiert. Die Bürgerinnen und Bürger Wolnzachs hatten die Möglichkeit, das Vorhaben zu dikutieren und ihre Anregungen und Wünsche einzubringen.… Weiterlesen »Wolnzach – Bürgerinfo „Neugestaltung Marktplatz“
Im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für Mammendorf hat der Gemeinderat die im ISEK festgehaltenen Maßnahmen priorisiert. So kann gewährleistet werden, dass sich die Gemeinde auf besonders wichtige Vorhaben fokussiert und diese zeitnah umsetzt.… Weiterlesen »ISEK Mammendorf – Priorisierung der Maßnahmen
Der Markt Wolzach will den steigenden Einwohnerzahlen Rechnung tragen und neuen, hochwertigen Wohnraum am Ortsrand anbieten. Dabei soll eine städtebaulich sensible und flächenschonende Mischung aus kompaktem Familienwohnen und Geschosswohnungunsbau entstehen.… Weiterlesen »Wolnzach – Wohnen an der Glandergassleiten
Wohnen im Alter ist ein zentrales Thema für die zukünftige Ortsentwicklung. Unsere älter und vielfältiger werdende Gesellschaft benötigt vielfältige Wohnangebote für alle Lebenslagen. Allerdings bieten… Weiterlesen »Wolnzach – Bürgerinfo „Wie wohnen wenn man älter wird?“
Das ehemalige Kaufhaus Schamberger-Haus ist ein prominenter Leerstand in der Ortsmitte Mammendorfs. Die Gemeinde hat das Gebäude gekauft und will eine neue Nutzung etablieren. Zusammen… Weiterlesen »Mammendorf – Bürgerworkshop Schamberger-Haus
ie Gemeinde Denkendorf will ihre Ortmitte entlang der stark befahrenen Hauptstraße aufwerten. Dazu plant sie einen Wettbewerb über die Freianlagen auszuloben. Im Vorfeld hat unser Büro auf einer öffentlichen Bürgerinfoveranstaltung über die Vorteile und den Ablauf städtebaulicher Wettbewerbe informiert.… Weiterlesen »Denkendorf – Bürgerinfo „Lebenswerte Ortsmitte“
Die große Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz verfügt über eine gut erhaltene Altstadt. Unser Büro berät die Kommune seit 2019 zu städtebaulich relevanten Vorhaben, um eine positive Weiterentwicklung des Ortsbildes – insbesondere im historischen Kern – zu gewährleisten. … Weiterlesen »Neumarkt in der Oberpfalz – Städtebauliche Beratung
Marquartstein ist ein kleiner Luftkurort im Chiemgau im Landkreis Traunstein, der zu Füßen einer Burg entstanden ist. Anstehende Veränderungen n der Ortsmitte waren Anlass, eine Feinuntersuchung zu erstellen, die Chancen und Potenziale, aber auch Risiken darlegt. Ziel war es, Lösungsansätze für eine individuelle und ortsverträgliche Entwicklung zu finden und eine Entscheidungs- und Handlungsgrundlage für die Verwaltung herzustellen.… Weiterlesen »Gemeinde Marquartstein – Feinuntersuchung Ortsmitte
Wir suchen dich!
Wir suchen ständig nette Praktikanten, die Lust haben bei uns mitzuarbeiten.
Wir freuen uns auf eine Bewerbung an
hummel@hummelkraus.de oder Kontakt
Wir suchen Stadtplaner/Architekten (m/w/d), die Freude am Städtebau, Städtebaulichen Entwicklungskonzepten, Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung von Wettbewerben und VgV-Verfahren haben.
Haben Sie Lust in unserem Büro mitzuarbeiten?
Wir freuen uns auf eine Bewerbung an
hummel@hummelkraus.de oder Kontakt