Markt Wolnzach – Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“
Wir freuen uns sehr, dass der Markt Wolnzach mit dem Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz“ ausgezeichnet wurde.… Weiterlesen »Markt Wolnzach – Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“
2. Preis: Alte Werkzeugfabrik Laupheim
Wir haben zusammen mit ArGe co.mod Architekten, Hahn Wensch Architekten und Lex Kerfers_Landschaftsarchitekten am Städtebaulichen Wettbewerb mit Realisierungsteil „Alte Werkzeugfabrik“ der Stadt Laupheim teilgenommen. Wettbewerbsaufgabe… Weiterlesen »2. Preis: Alte Werkzeugfabrik Laupheim
NEW EUROPEAN BAUHAUS – Online-Veranstaltung am 02. Dezember
Barbara Hummel wird an der Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe zum New European Bauhaus am 02. Dezember 2021 teilnehmen. Thema wird u. a. die Bedeutung Städtebaulicher Wettbewerbe… Weiterlesen »NEW EUROPEAN BAUHAUS – Online-Veranstaltung am 02. Dezember
Stadt Waldkraiburg – Neubau des Rathauses mit Neugestaltung des Rathausumfelds
Die Stadt Waldkraiburg plant den Neubau eines zeitgemäßen Rathauses mit einer Neugestaltung des Rathausumfeldes sowie eine städtebauliche Neuordnung des jetzigen Rathausstandorts. Ziel ist es, die… Weiterlesen »Stadt Waldkraiburg – Neubau des Rathauses mit Neugestaltung des Rathausumfelds
Gemeinde Wörthsee – Genossenschaftliches Wohnen am Teilsrain
Die Gemeinde Weßling hat einen nichtoffenen Realisierungswettbewerb ausgelobt, um den Ortsrand des Ortes neu zu strukturieren und einen Entwurf für eine von der WOGENO München errichtete genossenschaftliche Wohnanlage mit 60 Wohneinheiten zu finden.… Weiterlesen »Gemeinde Wörthsee – Genossenschaftliches Wohnen am Teilsrain
Gemeinde Anger – Neugestaltung Ortsmitte
Die Gemeinde Anger im Berchtesgadener Land beabsichtigt die Umgestaltung und Instandsetzung der namensgebenden und denkmalgeschützten Ortsmitte im Zentrum ihrer Gemeinde. Die Maßnahmen werden durch die… Weiterlesen »Gemeinde Anger – Neugestaltung Ortsmitte
Markt Wolnzach – Öffentlichkeitsarbeit zur Neugestaltung des Marktplatzes
In Wolnzach wird der Marktplatz vom Architekturbüro Immich (Architekt Ottmar Krix) neu gestaltet. Unser Büro hat die Öffentlichkeitsarbeit zu dem Projekt begleitet. Dazu haben wir… Weiterlesen »Markt Wolnzach – Öffentlichkeitsarbeit zur Neugestaltung des Marktplatzes
Stadt Gersthofen – Umbau und Modernisierung Mozart-Grundschule
Die Stadt Gersthofen plant die Erweiterung der Mozart-Grundschule auf 14 Klassen. Im Bestand sind 9 Klassen und 2 Behelfsklassen vorhanden. Die Regierung von Schwaben hat… Weiterlesen »Stadt Gersthofen – Umbau und Modernisierung Mozart-Grundschule
Gemeinde Salzweg – Eine lebenswerte Mitte für Salzweg am Goldenen Steig
Salzweg ist eine Gemeinde rund sechs Kilometer nördlich von Passau und ein Straßendorf ohne erkennbare Ortsmitte. Um 1900 war Salzweg ein Dorf mit zehn Anwesen… Weiterlesen »Gemeinde Salzweg – Eine lebenswerte Mitte für Salzweg am Goldenen Steig