Dießen Bürgerdialog
Am 07. November 2023 fand der Bürgerdialog in Dießen am Ammersee statt. Beim Bürgerdialog wurden offene Fragen der Bewohnerschaft sowie der Ablauf des Verfahrens geklärt.
Am 07. November 2023 fand der Bürgerdialog in Dießen am Ammersee statt. Beim Bürgerdialog wurden offene Fragen der Bewohnerschaft sowie der Ablauf des Verfahrens geklärt.
Der Glonner Weg in die Zukunft – Unser Büro hat ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für den Markt Glonn erstellt. In enger Zusammenarbeit mit dem… Weiterlesen »ISEK Markt Glonn abgeschlossen
Am 04.07.2023 haben wir im Rahmen des ISEKs der Gemeinde Gammelsdorf eine Exkursion organisiert, um dem Gemeinderat von Gammelsdorf beispielgebenden, qualitativ hochwertigen Geschosswohnungsbau mit hoher… Weiterlesen »ISEK Gemeinde Gammelsdorf – Exkursion Geschosswohnungsbau im ländlichen Raum
Es stellte sich die Frage, wie es weiter gehen soll in Geroldshausen. Wie kann das beschauliche Dorf mit den Veränderungen umgehen, ohne zu einem gesichtslosen… Weiterlesen »Geroldshausen – Dorf mit Zukunft
Der Markt Wernberg-Köblitz hat die etwa 1,5 ha große „Schönerwiese“ östlich der Wernberger Ortsmitte erworben. Der Markt Wernberg-Köblitz will• den Marktplatz und die Ortsmitte abrunden… Weiterlesen »Markt Wernberg-Köblitz – Realisierungswettbewerb „Schönerwiese – Öffentlicher Freiraum mit städtebaulicher Neuentwicklung“
Im Rahmen des nichtoffenen Realisierungswettbewerbs „Neue Quartiersmitte Klettham-Nord“ haben das Büro Planwerk, das das Quartiersmanagement im Stadtteil leitet, am 06. Juli 2022 einen Bürgerdialog durchgeführt.Beate… Weiterlesen »Stadt Erding – Bürgerveranstaltung für Wettbewerb Klettham-Nord
Die Stadt Germering plant die Sanierung und den Teilneubau der Kirchenschule und des Kindergartens „Spatzennest“. Schule und Kindergarten sind auf verschiedene Gebäude aus unterschiedlichen Entstehungszeiten… Weiterlesen »Stadt Germering – Sanierung Kirchenschule und Spatzennest
Wir freuen uns sehr, dass der Markt Wolnzach mit dem Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz“ ausgezeichnet wurde.… Weiterlesen »Markt Wolnzach – Gütesiegel „Flächenbewusste Kommune“
Barbara Hummel wird an der Auftaktveranstaltung zur Veranstaltungsreihe zum New European Bauhaus am 02. Dezember 2021 teilnehmen. Thema wird u. a. die Bedeutung Städtebaulicher Wettbewerbe… Weiterlesen »NEW EUROPEAN BAUHAUS – Online-Veranstaltung am 02. Dezember