Dießen Bürgerdialog
Am 07. November 2023 fand der Bürgerdialog in Dießen am Ammersee statt. Beim Bürgerdialog wurden offene Fragen der Bewohnerschaft sowie der Ablauf des Verfahrens geklärt.
Am 07. November 2023 fand der Bürgerdialog in Dießen am Ammersee statt. Beim Bürgerdialog wurden offene Fragen der Bewohnerschaft sowie der Ablauf des Verfahrens geklärt.
Der Glonner Weg in die Zukunft – Unser Büro hat ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für den Markt Glonn erstellt. In enger Zusammenarbeit mit dem… Weiterlesen »ISEK Markt Glonn abgeschlossen
Am 04.07.2023 haben wir im Rahmen des ISEKs der Gemeinde Gammelsdorf eine Exkursion organisiert, um dem Gemeinderat von Gammelsdorf beispielgebenden, qualitativ hochwertigen Geschosswohnungsbau mit hoher… Weiterlesen »ISEK Gemeinde Gammelsdorf – Exkursion Geschosswohnungsbau im ländlichen Raum
Es stellte sich die Frage, wie es weiter gehen soll in Geroldshausen. Wie kann das beschauliche Dorf mit den Veränderungen umgehen, ohne zu einem gesichtslosen… Weiterlesen »Geroldshausen – Dorf mit Zukunft
Der Markt Wernberg-Köblitz hat die etwa 1,5 ha große „Schönerwiese“ östlich der Wernberger Ortsmitte erworben. Der Markt Wernberg-Köblitz will• den Marktplatz und die Ortsmitte abrunden… Weiterlesen »Markt Wernberg-Köblitz – Realisierungswettbewerb „Schönerwiese – Öffentlicher Freiraum mit städtebaulicher Neuentwicklung“
Barbara Hummel hat als Referentin am Institut für Städtebau und Wohnungswesen München (ISW) die Möglichkeiten von städtebaulich-landschaftsplanerischen Planungswettbewerben in Bezug auf Klimaschutz und Klimaanpassung erläutert.
Beim zweiten Ortsgespräch zum Glonner ISEK wurden die wesentlichen Inhalte vorgestellt und der Ablauf rekapituliert, nachdem das ISEK im Entwurf vorlag. Bei der Abendveranstaltung am… Weiterlesen »Markt Glonn – 2. Ortsgespräch und Abschluss ISEK
Die Straßenmeisterei in Beilngries soll ausgealgert werden. Die geplante Ortsumfahrung und damit verbundenen Auslagerung der B 299 bietet weitere Möglichkeiten. Um einen Frequenzbringer nahe der Altstadt zu schaffen, wurde beschlossen, im Untersuchungsgebiet einen Lebensmittel-Vollsortimenter unterzubringen.
Demnach ergibt sich ein großes städtebauliches Entwicklungspotenzial an dieser für Beilngries stadträumlich äußerst hochwertigen Lage.… Weiterlesen »Stadt Beilngries – Städtebauliches Konzept Sulzpromenade
Wir erstellen ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für Gammelsdorf. Das erste Bürgergespräch zum ISEK hat am 02. Mai 2023 stattgefunden.… Weiterlesen »Gemeinde Gammelsdorf – 1. Bürgergespräch
Die Gemeinde Marquartstein möchte die Ortsmitte weiter beleben und ein Bürgerhaus bauen. Der Gemeinderat ist in Klausur gegangen, um über den Raumbedarf und die Kosten zu diskutieren.… Weiterlesen »Gemeinde Marquartstein – Klausur zum Bürgerhaus