- Ort: Marquartstein
- Auftraggeber: Gemeinde Marquartstein
- Zeitraum: 2019

Marquartstein ist ein kleiner Luftkurort im Chiemgau im Landkreis Traunstein, der zu Füßen einer Burg entstanden ist. Das Besondere an Marquartstein ist, dass es keine eigentliche Mitte gibt. Historisch gesehen ist Marquartstein in den alten Teil, östlich der Tiroler Ache, und den neueren Teil, westlich der Ache, geteilt, verbunden durch eine imposante Bogenbrücke. Die „gefühlte“ Mitte liegt heute am südlichen Ende der Staudacher Straße auf der Westseite der Ache, der „Fußgängerzone“, wie die Marquartsteiner diesen Bereich nennen.
Im Umfeld der südlichen Staudacher Straße und um das Rathaus stehen Veränderungen an, die entscheidende Auswirkungen auf die weitere Entwicklung von Marquartstein haben. Diese anstehenden Veränderungen waren Anlass, eine Feinuntersuchung zu erstellen, die Chancen und Potenziale, aber auch Risiken darlegt. Ziel war es, Lösungsansätze für eine individuelle und ortsverträgliche Entwicklung zu finden und eine Entscheidungs- und Handlungsgrundlage für die Verwaltung herzustellen.