- Ort: Dießen am Ammersee
- Auftraggeber: Markt Dießen am Ammersee, Carl-Orff-Stiftung
- Zeitraum: 2018–2019
Die Carl-Orff-Stiftung beabsichtigt, das Anwesen am Ziegelstadel, in dem Carl Orff bis zu seinem Lebensende wohnte, zukünftig einem breiten Publikum zu öffnen. Es soll ein Museum entstehen, das sich an Besucher aus der Region, ein überregionales Publikum an Kultur- und Musikinteressierten sowie an die internationale Gemeinschaft der Orff-Experten richtet. Das neue Museum versteht sich als generations- und kulturübergreifende sowie familienfreundliche Institution für Bildung und Kommunikation.
Das Museum soll auf dem Grundstück am Ziegelstadel südlich von Dießen am Ammersee entstehen, wo der Komponist von den 1950er Jahren bis an sein Lebensende (1982) lebte und tätig war. Das Anwesen, bestehend aus Carl Orffs Wohnhaus, Arbeitshaus und Pergola, soll mit einem ergänzenden Bauwerk für museale Zwecke ausgerichtet werden. In den Bestandsgebäuden sind Ausstellungsflächen und Verwaltungsräume sowie ein kleines Museumscafé zur Bewirtung von Besuchern geplant. Ein gemeinsamer Eingangsbereichs soll im Ergänzungbau entstehen.
Unser Büro hat den nichtoffenen Realisierungswettbewerb für den Markt Dießen und die Carl-Orff-Stiftung organisiert. Im Juli 2019 hat das Preisgericht die Preise unter den 19 Wettbewerbsarbeiten vergeben.